MUSIKVEREIN BÜHLERTANN e.V.
HERZLICH WILLKOMMEN !
SCHNELL GEFUNDEN
HERZLICH WILLKOMMEN !
Auf unseren Seiten haben wir alles Wissenswerte über den Musikverein Bühlertann für Sie zusammengetragen.
Der Musikverein Bühlertann e.V. ist eine Blaskapelle mit ca. 60 aktiven Musikerinnen und Musikern. Zur Zeit befinden sich 35 Kinder und Jugendliche in Ausbildung. Die Ziele des Vereins werden von 350 fördernden Mitgliedern unterstützt.
SCHNELL GEFUNDEN
Leidenschaft
Aktive Musiker
Mitglieder
Musiktitel
AKTUELLES
Hauptversammlung
Bei der Jahreshauptversammlung des Musikvereins Bühlertann wird auf ein erfolgreiches Jahr 2022 zurückgeblickt.
Die diesjährige Hauptversammlung des Musikvereins Bühlertann begann am 14.01.2023 im Gasthaus “Zum Stern” in Bühlertann mit einer musikalischen Einleitung. Karin Köder, Vorsitzende Verwaltung, begrüßte die zahlreich erschienenen Mitglieder und Gäste, unter ihnen auch den Bürgermeister Florian Fallenbüchel. Der Verein zählte im Jahr 2022 insgesamt 332 Mitglieder, davon 76 aktive Musikerinnen und Musiker sowie Auszubildende. Der Bericht der Vorsitzenden beinhaltete einen Rückblick auf das Jahr 2022. Der Beginn des Jahres war noch von der Corona-Pandemie geprägt. Umso größer war die Freude, als im April wieder wie gewohnt mit dem gemeinsamen Proben gestartet werden konnte. Eines der ersten Highlights war nach zwei Jahren Pause die traditionelle Tagwache
am 1. Mai. Es folgten ein Platzkonzert am Muttertag und verschiedene Auftritte bei Umzügen und Festen. Das Highlight im Sommer 2022 und ein voller Erfolg war die Schlagerparty in der großen Bühlertalhalle, bei der die Musikerinnen und Musiker bekannte Schlager und
Partyhits für zahlreiche Besucher performten. Vor der Sommerpause trat die Kapelle beim Blasmusikfestival in Plüderhausen auf und zeigte einmal mehr, wie man ein Festzelt in Feierstimmung versetzt. Im zweiten Halbjahr standen neben verschiedenen Auftritten die Proben für das Jahreskonzert im Dezember auf dem Plan. Die intensiven Proben zahlten sich am Konzertabend aus und machten diesen zu einem weiteren Höhepunkt des Jahres. Einen herzlichen Dank richtete Karin Köder an alle, die sich im Verein engagieren und damit zum funktionierenden Vereinsleben beitragen. Jugendleiterin Manuela Gröll berichtete über Aktionen, die im vergangenen Jahr für Kinder und Jugendliche stattgefunden haben. Ziel für das aktuelle Jahr ist es, noch mehr Jugendliche zum Erlernen eines Instrumentes zu begeistern. Dirigent und musikalischer Leiter Friedrich Mück griff bei seinem Bericht ebenfalls die Höhepunkte aus 2022 auf. Der Bericht vom Vorstand Finanzen Hannes Bolsinger wurde vertretungsweise vom Kassenprüfer Matthias Egetemeyr vorgetragen. Die wieder stattgefundenen Auftritte haben sich positiv auf die Finanzen ausgewirkt. Bürgermeister Florian Fallenbüchel sprach bei der Hauptversammlung ein kurzes Grußwort und nahm die Entlastung des Vorstands und die Wahlen vor. Aus dem Ausschuss verabschiedet und für ihre Tätigkeit geehrt wurden Melissa Klupp (4 Jahre Tätigkeit im Ausschuss), Florian Fischer (8 Jahre Tätigkeit im Ausschuss), Andrea Schuska (12 Jahre Schriftführung) und Hannes Bolsinger (6 Jahre Kassier und Vorstand Finanzen). Besonders geehrt wurde Andreas Manz für seine insgesamt 24 Jahre im Ausschuss, davon 8 Jahre im Vorstand. Neu in den Ausschuss gewählt wurden Steffen Thalheimer zum Vorstand Veranstaltungen, Sabine Hirschle zum Vorstand Finanzen, Larissa Amend zur Schriftführerin, Stefanie Konrath und Mareike Kaiser als Beisitzer. Wiedergewählt wurden Manuela Gröll (Jugendleiterin), Dominik Klupp und Marvin Wagner (Beisitzer, Vertreter Aktive), Markus Hauber, Jürgen Haase, Daniel Rettenmeier (Beisitzer, Vertreter Passive), Matthias Egetemeyr, Roland Schmid (Kassenprüfer)
Jahreskonzert 2022
Der Musikverein Bühlertann begeisterte am Samstag, den 10.12.2022 mit einem abwechslungsreichen musikalischen Abend die Zuhörerinnen und Zuhörer.
Eingestimmt wurde der Abend von der Jugendkapelle Oberes Bühlertal unter der Leitung von Simone Eiberger und Jakob Klaus mit Musikstücken rund um das Motto Filmmusik.
Anschließend trat der Musikverein Bühlertann auf die Bühne. Krankheitsbedingt konnte das Konzert nicht von Friedrich Mück dirigiert werden. In Vertretung leitete Dirigent Dominik Wagner den Konzertabend. Einen schwungvollen Auftakt bot das Orchester mit dem Konzertmarsch „Auf Adlers Schwingen“ von Alexander Pfluger. Mit dem Stück „Cassiopeia“ von Carlos Marques entführten die Musikerinnen und Musiker die Zuhörer in die griechische Mythologie. Bei „Les Misérables“ bot eine Auswahl an Musikstücken aus dem gleichnamigen französischen Musical. Nach dem „Waltz No. 2“ von Komponist Dmitri Shostakovich, gab der Musikverein kraftvoll und rhythmisch das Werk „Children of Sanchez“ zum Besten.
Vor der Pause wurde der ehemalige Vorsitzende des Vereins Oliver Häckh mit der Ernennung zum Ehrenpräsident als Dank für sein jahrzehntelanges Engagement für den Verein überrascht.
Martin Dasing, Kreisvorsitzender des Blasmusikverbandes, ehrte anschließend die aktiven Musiker des Vereins:
- Jürgen Haase für 10 Jahre,
- Katharina Kübler für 20 Jahre,
- Karin Köder, Matthias Häfele, Thomas Schmidt für 30 Jahre,
- Volker Kaiser für 40 Jahre.
Über eine Ehrung für fördernde Mitgliedschaft freuten sich:
- Michael Tauscher, Josef Hieber, Michael Saile für 30 Jahre sowie Paul Schmieg für 70 Jahre aktive und passive Mitgliedschaft.
Unverwechselbar spanische Klänge boten sich nach der Pause mit „Espana Cani“. Beim „Alphornzauber“ von Hans-Reiner Schmidt verzauberten Jürgen Kurz und Stefan Hofmann am Alphorn die Bühlertalhalle. Modern wurde es anschließend bei „Skyfall“, bekannt aus James Bond, gesungen von Gerhard Stoll und Journey’s „Don’t Stop Believin‘ „, gesungen von Céline Häckh. Nach einem schwungvollen „Radetzky Marsch“ beendete der Musikverein sein Konzert mit „The Story“ und „Feliz Navidad“ mit ruhigen Klängen.
Viel Applaus und Standing Ovations belohnten die rund 50 Musikerinnen und Musiker und Dirigent Dominik Wagner.
Vereinsbilder
Schlagerparty ein voller Erfolg
Der Musikverein Bühlertann lockt mit seiner Schlagerparty über 400 Gäste in die Bühlertalhalle.
Begleitet von rund 45 Musikerinnen und Musikern des Musikvereins sorgten die Sängerin und die Sänger Carina Trautmann, Jürgen Hirsch und Gerhard Stoll für Partystimmung in der Halle. Trotz sommerlich heißen Temperaturen, luden altbekannte Schlager und moderne Partyhits die Gäste zum Tanzen, Feiern und Mitsingen ein. Ein besonderes Highlight war der Auftritt von Bühlertanner Chart-Stürmer Schürze. Erstmalig performte er seinen Nummer-1-Hit “Layla” mit Orchester. Dirigent Friedrich Mück arrangierte das Stück für die Musikkapelle eigens für den Abend.
Im Anschluss an das Konzert sorgten Carina Trautmann und Jürgen Hirsch bei der After-Show-Party weiter für Stimmung.
VERANSTALTUNGEN
VORSTAND
Die Vereinsleitung stellt sich vor
DIRIGENT
Lernen Sie unseren Dirigenten kennen
FOTOGALERIE
Impressionen unserer Auftritte und Events
HÖRPROBEN
Entdecken Sie uns auf YouTube