MUSIKVEREIN BÜHLERTANN e.V.

HERZLICH WILLKOMMEN !

HERZLICH WILLKOMMEN !

Auf unseren Seiten haben wir alles Wissenswerte über den Musikverein Bühlertann für Sie zusammengetragen.

Der Musikverein Bühlertann e.V. ist eine Blaskapelle mit ca. 60 aktiven Musikerinnen und Musikern. Zur Zeit befinden sich 35 Kinder und Jugendliche in Ausbildung. Die Ziele des Vereins werden von 350 fördernden Mitgliedern unterstützt.

Leidenschaft

Aktive Musiker

Mitglieder

Musiktitel

AKTUELLES

Nachbericht Jahreskonzert 2024

Standing Ovations und viel Applaus beim Jahreskonzert des Musikvereins Bühlertann

 Das Jahreskonzert des Musikvereins Bühlertann am vergangenen Samstag begeisterte mit einem abwechslungsreichen Programm und vielen musikalischen Highlights. Das Publikum konnte sich über Filmmusik, klassische Orchesterstücke und moderne Gesangsstücke freuen.

Eröffnet wurde der Konzertabend traditionell von der Jugendkapelle Oberes Bühlertal unter der Leitung von Jakob Klaus und Ramona Latzel. Die jungen Musikerinnen und Musiker leiteten den Abend mit der „Wilhelm Tell Overture” ein. Modern ging es dann weiter mit dem Lied “Do you want to build a snowman?”, bekannt aus dem Film “Die Eiskönigin”, und dem Stück “A Million Dreams” aus “The Greatest Showman”. Mit viel Applaus wurde die Jugendkapelle für ihre Darbietung vom Publikum belohnt.

Anschließend trat der Musikverein Bühlertann unter der Leitung von Friedrich Mück auf die Bühne. Nach einer imposanten Eröffnung mit “Fanfare an Flourishes” von James Curnow wurden die Zuhörerinnen und Zuhörer bei dem Stück “Moment for Morricone” in den Wilden Westen entführt. Mit “Roller Coaster“ von Otto M. Schwarz nahm das Orchester das Publikum mit auf eine Achterbahnfahrt. Das Stück forderte die Musiker mit schnellen Läufen, die das Auf und Ab einer Achterbahn darstellten. Anschließend gab der Musikverein mit “Pomp and Circumstance No. 1” von Edward Elgar einen wahren Klassiker der konzertanten Orchestermusik zum Besten. Kurz vor der Pause stand ein weiteres anspruchsvolles Highlight auf dem Programm: Mit “El Cumbanchero” von Rafael Hernandez brachten die Musiker berauschende südamerikanische Klänge in die Bühlertalhalle und ernteten dafür begeisterten Applaus.

Der zweite Teil des Konzertabends begann mit dem Stück “Sleigh Ride” (Schlittenfahrt). Anschließend folgte „Carrickfergus”, ein irische Volkslied. Dirigent Friedrich Mück spielte das gefühlvolle Solostück auf dem Tenorhorn. Jürgen Hirsch begeisterte anschließend das Publikum mit seiner kraftvollen Stimme bei “The Sound of Silence”. Darauf folgte rhythmischer Swing bei dem Lied “Sway” von Michael Bublé, das beim Konzert von Janina Zipperer gesungen wurde. Weiter ging es mit “The Cream of Clapton”, ein Medley bekannter Lieder von Eric Clapton, bevor sich der Musikverein Bühlertann mit dem “Florentiner Marsch” von seinen Gästen verabschiedete. Begeisterter Applaus und Standing Ovations entlockten dem Orchester mehrere Zugaben. Im Rahmen des Konzertes fanden wie jedes Jahr Ehrungen von aktiven und fördernden Mitgliedern statt. Ehrungen der aktiven Musiker/innen: Tamara Six, Nadja Haase, Larissa Massorz und Nadja Leidig für jeweils 20 Jahre. Stefan Hofmann, Dominik Klupp, Daniel Klupp, Andreas Manz, Hannes Bolsinger und Matthias Ziegele für jeweils 40 Jahre. Markus Hauber erhielt eine Urkunde für seine 40-jährige Mitgliedschaft im Verein und seine jahrelange Mitarbeit im Vereinsausschuss. Für seine 50-jährige fördernde Mitgliedschaft durfte sich Hans Pfisterer über eine Ehrennadel in Gold mit Diamant freuen.

Nachbericht Oktoberfest 2024

Festzeltstimmung beim Oktoberfest des Musikvereins Bühlertann

Der Musikverein Bühlertann veranstaltete am Samstag, 12.10.2024 ein Oktoberfest in der
Bühlertalhalle in Bühlertann. Unter der Leitung von Dirigent Friedrich Mück hatten die
Musikerinnen und Musiker ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet. Der Abend
begann mit zünftiger, volkstümlicher Musik und einem Fassanstich von Bürgermeister
Florian Fallenbüchel. Ausgestattet mit Freibier, Getränken und Hähnchen konnten die
Besucherinnen und Besucher die Festzelt-Atmosphäre genießen. Im zweiten Teil des
Programms hielten Schlager und Festzelt-Hits das Publikum nicht lange auf ihren Plätzen.
Im Anschluss hieß es “Ab auf die Tanzfläche” bei der Aftershowparty mit DJ Macy.
Für den Musikverein Bühlertann war das Oktoberfest ein gelungener Abschluss der
Festzelt-Saison. Dirigent Friedrich Mück und die Musikerinnen und Musiker hatten erst eine
Woche zuvor im Fürstenbergzelt auf dem Cannstatter Wasen gespielt und dort das große
Festzelt mit einem umfangreichen Programm musikalisch unterhalten.
Für die Musikerinnen und Musiker geht es direkt mit Proben für das nächste Event weiter:
AmSamstag, 14. Dezember 2024 findet das Jahreskonzert des Musikvereins statt. Merken
Sie sich den Termin gerne schon mal vor!

Nachbericht Kirchenkonzert 2024

Kirchenkonzert des Musikvereins Bühlertann

Am 14. April war es soweit. Nach einigen Jahren veranstaltete der Musikverein wieder ein Kirchenkonzert in der Kirche St. Georg. “Endlich wieder ein Kirchenkonzert” stand am Wochenende im Haller Tagblatt. Das dachten sich wohl auch die zahlreichen Gäste, die der Einladung des Musikvereins folgten und die Kirchenbänke schnell füllten. Mit dem Choral “Jesu bleibet meine Freude”  von Johann Sebastian Bach eröffnete die Musikkapelle das Konzert. Nach einer kurzen Begrüßung der Vereinsvorsitzenden Karin Köder folgte die Second Suite I von Gustav Holst. Das Stück “How to train your dragon” entführte die Zuhörerinnen und Zuhörer in eine Welt mit Drachen und begeisterte mit seinen abwechslungsreichen Passagen. “Carrickfergus” war das erste von drei Solostücken des Abends. Dirigent Friedrich Mück spielte die einprägsame Melodie auf dem Tenorhorn und erntete dafür begeisterten Beifall vom Publikum. Mit “Eventide Fall”, “Amen” sowie dem Stück “Hebe deine Augen auf” aus dem Oratorium “Elias” von Felix Mendelssohn-Bartholdy sorgte die Musikkapelle für eine besondere besinnliche Stimmung in der Kirche. Gefühlvoll ging es weiter mit dem Solo-Stück “Camille”, das Hannes Bolsinger auf dem Flügelhorn gekonnt zum Besten gab. Begeisterten Applaus erhielten auch die Saxophonistinnen Manuela Gröll, Melissa Klupp und Ann-Kathrin Maier für ihr Solo bei dem Klassiker “Can’t help falling in love”. Mit “Praise the Lord” fand das Konzert einen gelungenen Abschluss. Vom Publikum wurden die Musikerinnen und Musiker und Dirigent Friedrich Mück mit Standing Ovations und viel Applaus belohnt.

Bereichert wurde der musikalische Abend mit kurzweiligen Wortbeiträgen von Diakon Harald Sittart.

Der Einladung zu einem anschließenden Stehempfang im Gemeindehaus folgten viele der Gäste. So rundete ein nettes Beisammensein bei guten Gesprächen, Getränken und Häppchen den gelungenen Abend ab.

VERANSTALTUNGEN

Jan.
18
Sa.
Hauptversammlung
Jan. 18 um 20:00 – 22:00

Dieser Inhalt ist nur für eingeloggte Mitglieder zugänglich.
Wenn du bereits angemeldet bist, dann logge dich bitte ein.
Neue Benutzer können sich unten anmelden.

Feb.
14
Fr.
Prunksitzung Bühlertann
Feb. 14 um 19:00 – Feb. 16 um 19:00

Dieser Inhalt ist nur für eingeloggte Mitglieder zugänglich.
Wenn du bereits angemeldet bist, dann logge dich bitte ein.
Neue Benutzer können sich unten anmelden.

Feb.
20
Do.
Prunksitzung Ellwangen
Feb. 20 um 19:30 – Feb. 22 um 19:30

Dieser Inhalt ist nur für eingeloggte Mitglieder zugänglich.
Wenn du bereits angemeldet bist, dann logge dich bitte ein.
Neue Benutzer können sich unten anmelden.

März
1
Sa.
Faschingsumzug Bühlerzell
März 1 um 13:30

Dieser Inhalt ist nur für eingeloggte Mitglieder zugänglich.
Wenn du bereits angemeldet bist, dann logge dich bitte ein.
Neue Benutzer können sich unten anmelden.

März
2
So.
Faschingsumzug Bühlertann
März 2 um 13:30

Dieser Inhalt ist nur für eingeloggte Mitglieder zugänglich.
Wenn du bereits angemeldet bist, dann logge dich bitte ein.
Neue Benutzer können sich unten anmelden.

März
4
Di.
Faschingsumzug Ellwangen
März 4 um 14:00

Dieser Inhalt ist nur für eingeloggte Mitglieder zugänglich.
Wenn du bereits angemeldet bist, dann logge dich bitte ein.
Neue Benutzer können sich unten anmelden.

Apr.
6
So.
Kinderkonzert
Apr. 6 um 14:00 – 16:00

Dieser Inhalt ist nur für eingeloggte Mitglieder zugänglich.
Wenn du bereits angemeldet bist, dann logge dich bitte ein.
Neue Benutzer können sich unten anmelden.

Apr.
13
So.
Gottesdienst Palmsonntag
Apr. 13 um 10:30

Dieser Inhalt ist nur für eingeloggte Mitglieder zugänglich.
Wenn du bereits angemeldet bist, dann logge dich bitte ein.
Neue Benutzer können sich unten anmelden.

Mai
18
So.
Festausklang in Fronrot
Mai 18 um 18:00

Dieser Inhalt ist nur für eingeloggte Mitglieder zugänglich.
Wenn du bereits angemeldet bist, dann logge dich bitte ein.
Neue Benutzer können sich unten anmelden.

Juni
19
Do.
Gottesdienst Fronleichnam
Juni 19 um 10:30

Dieser Inhalt ist nur für eingeloggte Mitglieder zugänglich.
Wenn du bereits angemeldet bist, dann logge dich bitte ein.
Neue Benutzer können sich unten anmelden.

Juli
13
So.
Kirchenkonzert
Juli 13 um 18:00

Dieser Inhalt ist nur für eingeloggte Mitglieder zugänglich.
Wenn du bereits angemeldet bist, dann logge dich bitte ein.
Neue Benutzer können sich unten anmelden.

Okt.
11
Sa.
Oktoberfest
Okt. 11 um 19:30

Dieser Inhalt ist nur für eingeloggte Mitglieder zugänglich.
Wenn du bereits angemeldet bist, dann logge dich bitte ein.
Neue Benutzer können sich unten anmelden.

Okt.
19
So.
Gottesdienst Kirchweihmarkt
Okt. 19 um 10:30

Dieser Inhalt ist nur für eingeloggte Mitglieder zugänglich.
Wenn du bereits angemeldet bist, dann logge dich bitte ein.
Neue Benutzer können sich unten anmelden.

Nov.
16
So.
Gottesdienst Volkstrauertag
Nov. 16 um 10:30

Dieser Inhalt ist nur für eingeloggte Mitglieder zugänglich.
Wenn du bereits angemeldet bist, dann logge dich bitte ein.
Neue Benutzer können sich unten anmelden.

Martinsumzug
Nov. 16 um 18:00

Dieser Inhalt ist nur für eingeloggte Mitglieder zugänglich.
Wenn du bereits angemeldet bist, dann logge dich bitte ein.
Neue Benutzer können sich unten anmelden.

Dez.
13
Sa.
Jahreskonzert
Dez. 13 um 19:30

Dieser Inhalt ist nur für eingeloggte Mitglieder zugänglich.
Wenn du bereits angemeldet bist, dann logge dich bitte ein.
Neue Benutzer können sich unten anmelden.

VORSTAND

Die Vereinsleitung stellt sich vor

DIRIGENT

Lernen Sie unseren Dirigenten kennen

FOTOGALERIE

Impressionen unserer Auftritte und Events

HÖRPROBEN

Entdecken Sie uns auf YouTube